Ein Grillparadies auf dem Balkon

Balkon Grill

Das Grillen ist der Deutschen liebstes Hobby. Wenn jedoch kein Garten vorhanden ist, bleibt häufig nur der Balkon. Hier warten jedoch einige Tücken, die es zu beachten gilt.

Gesetzliche Grundlage für das Grillen auf dem Balkon

Laut einem Urteil des Landgerichts Bonn darf von den Monaten April bis September lediglich einmal in jedem Monat mit einem Balkon Grill  gegrillt werden. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass betroffene Nachbarn zwei Tage zuvor informiert werden, um sich auf den Rauch und den Essensgeruch einstellen zu können.

Grundsätzlich gilt jedoch: Solange niemand belästigt oder gestört wird, darf nach Herzenslust gegrillt werden. Die Rauchentwicklung muss jedoch in jedem Fall im Auge behalten werden. Ist diese zu hoch, kann es zu einer empfindlichen Geldstrafe kommen. Wer mit einem Holzkohle Grill arbeitet, kann den Rauch durch das Nutzen von Grillschale oder aber Alufolie verringern. Für kleinere Balkons bieten Hersteller wie Landmann passende Balkon Grills, die man einfach an dem Geländer fixieren kann und das Gerät so keinen Platz auf dem Balkon verbraucht.

Tipps, um Ärger mit dem Nachbarn zu vermeiden

Es ist immer ratsam, den Balkon Grill auf der Terrasse so zu platzieren, dass der Nachbar nicht direkt in der Qualmschneise sitzen muss. Auch Rücksprachen, ob sich jemand durch das Grillen gestört fühlt, können zu einem angenehmen Klima beitragen. Und wer häufiger grillt, kann sich ruhig einmal mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedanken oder einfach direkt zum Grillen einladen.

Die perfekte Lösung für den Balkon Grill: Ein Elektrogrill

Bei einem Elektrogrill wird das Fleisch nicht wie üblich mit der Hitze von glühender Kohle gegart, sondern es kommt ein elektrischer Heizstab zum Einsatz. Dies hat den Vorteil, dass sich kein unangenehmer Qualm bildet. Viele Hausordnungen verbieten das Grillen auf dem Balkon, da sich Nachbarn durch die Geruchs- und Rauchbildung gestört fühlen.

Ein Elektrogrill ist zudem deutlich sicherer als ein handelsüblicher Kohlegrill, da von ihm eine geringere Brandgefahr ausgeht. Einzig nachteilig ist, dass er ohne Strom nicht genutzt werden kann. So ist er beispielsweise in einem Park nicht nutzbar.

Mit dem Landmann Lavastein Gasgrill die Saison eröffnen

Landmann Lavastein Gasgrill

Die neue Grillsaison ist nicht mehr fern. Da sollten Sie sich bereits jetzt sehr genau überlegen, ob sich die Anschaffung eines modernen Grill-Gerätes für das kommende Frühjahr und den kommenden Sommer nicht lohnen würde. Besonders innovativ und deshalb bei Eigentümern von Gärten und Hofflächen, die zum Grillen einladen, beliebt, ist der Landmann Lavastein Gasgrill. Durch welche Produkt-Eigenschaften sich ein Landmann Lavastein Gasgrill von Grillgerät-Produkten anderer Wettbewerber unterscheidet, wollen Sie wissen? Ganz einfach: Die vielen Vorteile eines Landmann Lavastein Gasgrills gegenüber anderen Holzkohlegrills liegen auf der Hand.

Stufenlos und auf zwei Rädern

Der Landmann Lavastein Gas­grill besitzt einen stufenlosen und einfach zu regelnden Alu-Stahlbrenner, der zu jeder Zeit für eine einwandfreie Temperatur-Regelung sorgt. Mit dem verchromten Grillrost und dem Lavasteinrost ist er ein Mercedes Benz unter den Grillgeräten. Mit einem Seitentisch als Ablagefläche, der für das benötigte Grillzubehör bereitsteht und auf zwei Rädern stehend, ist dieses Grillgerät flexibel einsetzbar. Den Landmann Lavastein Gas­grill gibt es auch in einer weiteren Ausführung mit einem im Deckel befindlichen Sichtfenster sowie zwei abklappbaren Seitentischen, die mehr Ablagefläche für Zubehör und zu lagernde Grillprodukte offeriert. Natürlich steht auch dieser Grill auf zwei Rädern und kann einfach verrollt werden.

Seitenbrenner sorgt für noch mehr Grill-Power

Wenn Sie noch mehr Leistung bevorzugen, können Sie auch den Landmann Lavastein Gas­grill mit stufenlos eizustellendem Alu-Stahlbrenner ordern, der mit fünfeinhalb Kilowatt der stärkste Grill im Rahmen dieser Produkt-Reihe ist. Optimal ist hier nicht nur die Temperatur-Regelung, sondern auch die zweifach regulierbare Gaszufuhr. Natürlich sind auch bei diesem Modell der verchromte Grillrost und der Lavasteinrost sowie die im Deckel befindlichen Sichtfenster dabei. Ein stufenlos einstellbarer Seitenbrenner sorgt für zusätzliche Power mit einem Kilowatt Leistung. Auch dieser Pracht-Grill kann auf zwei Rädern leicht bewegt werden. Mehr Grill-Komfort als der Landmann Lavastein Gasgrill bietet, ist schwer zu finden.

Wenn Sie zu Beginn der Grillsaison einen der hier vorgestellten Typen des Landmann Lavastein Gasgrill erwerben möchtest, haben Sie alle Trümpfe in der Hand, Ihre Gäste bei der nächsten Grill-Party zu begeistern.